Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzBollendorf
Objekt 1993

Burg Bollendorf

Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Bollendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann Burg Bollendorf in Rheinland-Pfalz erbaut wurde, ist nicht klar, sicher ist, dass sie im Jahr 716 bereits urkundlich erwähnt wurde. Damals wurde sie der Abtei Echternach geschenkt. Im Jahr 1463 diente die Burg dem Abt als Rückzugsort während einer großen Revolte. Zu dieser Zeit wurde das Anwesen auch Chateau St. Willibrord genannt. Im Jahr 1500 begann man dann mit dem Bau des Rundturms, der noch heute vorhanden ist.

Das Jahr 1619 war dann eines der wichtigsten in der Geschichte der Burg Bollendorf, denn in diesem Jahr begann Abt Peter Richard mit dem Bau der heutigen Burg. Schon 120 Jahre später wurden umfangreiche Modernisierungen durchgeführt. 1797 wurde die Abtei aufgehoben, in den kommenden Jahrzehnten wechselten immer wieder die Besitzer. Im Jahr 1848 wurde die Burg während einer Revolution gestürmt, blieb äußerlich zwar unbeschädigt, das Innere wurde jedoch erheblich verwüstet.

1922 mietete das Ursulinenkloster in Köln die Burg an und bildete dort bis zur Machtübernahme Hitlers Internatsschülerinnen aus. Von 1939 bis 1945 war durch das Hitlerregime eine Bildungsanstalt für Lehrerinnen im Gemäuer untergebracht. In den Nachkriegsjahren wurde Burg Bollendorf geplündert, stand viele Jahre leer und verfiel zusehends. Erst 1964 konnte sie privat verkauft werden. Von 1975 bis 1988 wurden das Gelände und das Hauptgebäude schrittweise zu einem Hotel ausgebaut. In den Folgejahren fanden immer wieder Sanierungs- und Renovierungsarbeiten statt.

Das Hotel wird noch heute betrieben, auch ein Restaurant und Ferienhäuser stehen zur Verfügung.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Südeifel, Naturpark Südeifel, Eifel
- Rad- und Wanderwege bei Burg Bollendorf:
- Eifelsteig (Etappe 14 in der Nähe)
- Felsenweg 4 – Bollendorfer Felsenland (NaturWanderPark delux)
- Felsenweg 2 – Teufelsschlucht (NaturWanderPark delux, in der Nähe)
- Deutsch-Luxemburgischer Burgenweg
- Eifel-Ardennen-Radweg
- Sauertal-Radweg
- Bollendorfer Felsenpfad
- Rundweg Bollendorf
- Grenzweg Bollendorf
- Müllerthal Trail (Luxemburg, grenznah)
- Jakobsweg Eifel (Pilgerweg, Abschnitt in der Nähe)

2025-05-24 10:10 Uhr